Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Kollegialer Austausch für Beratende, Betreuende, Gutachtende

 

Allg. Informationen

  • Zielgruppe: Junior-/Professor*innen, Postdocs
  • Sprache: Deutsch
  • Teilnehmerzahl: 5-7

Wichtig:

Sollten Sie an den Terminen des kollegialen Austauschs nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte rechtzeitig ab.

DatumUhrzeitOrt/Raum
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Geschäftsführung von philGRAD. Termine werden in Absprache mit den interessierten Teilnehmenden individuell vereinbart.

Junior-/Professor*in obliegt es, die Arbeits- und Forschungsleistungen Dritter zu begutachten und zu beurteilen, die in einem mitunter starken Abhängigkeitsverhältnis als Betreute, Begutachtete und/oder Arbeitnehmer*innen zu ihnen stehen. Beratungsgespräche mit Studierenden, Promovierenden und Promovierten können daher manchmal sehr herausfordernd sein. 

Ein Austausch unter Kolleg*innen in einem vertrauensvollen geschützten Rahmen kann Entlastung und Erkenntnis bringen sowie Handlungs- und Lösungsstrategien für zukünftige Beratungs- und Betreuungsgespräche eröffnen.

In kleinen geschlossenen Gruppen werden gegenseitige Unterstützung durch Erfahrungsaustausch und Perspektivenwechsel initiiert und voneinander gelernt.

Ziel ist es, sich gegenseitig in problematischen Beratungssituationen zu unterstützen und Lösungsstrategien für die Zukunft zu entwickeln. Durch die gegenseitige Beratung unter Kolleg*innen wird zum einen der Umgang mit herausfordernden Beratungskontexten geteilt und zum anderen aus den Erfahrungen und Best Practise Beispielen aller Beteiligten gelernt.

In einem vertrauensvollen und geschützten Raum werden im Rahmen von lösungsorientierten Methoden der Fallberatung und der fairen Feedbackkultur Strategien und kollegiale Unterstützung erlernt und gefördert, um in zukünftigen Beratungskontexten mehr Souveränität und Sicherheit zu gewinnen.

Dr. Kristina Rubarth ist die geschäftsführende Koordinatorin der philGRAD sowie zertifizierte Mental Health Ersthelferin.

Dr. Gina Möller ist die geschäftsführende Koordinatorin (in Vertretung) der philGRAD und ausgebildete Coachin.