Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Vertrauliche Konfliktberatung

 

Allg. Informationen

  • Zielgruppe: Promovierende, Promovierte und Betreuende der Philosophischen Fakultät

Wichtig:

Sollten Sie an der Beratung nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte rechtzeitig ab, damit ich den Termin anderweitig vergeben kann.

Termine vergebe ich sehr gerne nach telefonischer oder schriftlicher Vereinbarung, online oder vor Ort.

Reibungen und Ärgernisse sind häufig zwischenmenschlich und begegnen uns tagtäglich. So liegt es auf der Hand, dass es auch im Rahmen von Promotionsangelegenheiten zu Störgefühlen der Involvierten kommen kann. Durch unterschiedliche Erwartungshaltungen, Bedürfnisse und Interessen kann es auch mal zwischen Betreuenden und Promovierenden zu Konflikten kommen, wenn wir unsere Auffassungen und Meinungen nicht sachlich, transparent und klar kommunizieren.

Manchmal hilft es schon, eine neutrale Person über die eigene Siuation zu informieren und durch einen Perspektivwechsel die eigene Handlung und Haltung zu reflektieren, um zu einer zufriedenstellenden Lösung zu gelangen. philGRAD bietet Ihnen hierfür die Möglichkeit zu einem vertraulichen Gespräch im Falle eines Ärgernisses, Störgefühls oder gar Konfliktes. Gerne können Sie aber auch mit Ihrem oder Ihrer Konfliktpartner*in zu einem Mediationsgespräch kommen.

Dr. Gina Möller ist zertifizierte Coach (DBCA) und arbeitet seit mehr als 5 Jahren mit Menschen im Bereich der persönlichen Entwicklung.