- Zielgruppe: Promovierende
- Sprache: Deutsch
- Workshopdauer: 2 Stunden
- Anmeldefrist: 2 Tage zuvor.
- Teilnehmerzahl: 25
Publizieren wie ein Profi
Buchmanuskript redigieren und Schritt für Schritt den Publikationsprozess meistern. Eine Online Fokus-Session
Allg. Informationen
Datum | Uhrzeit | Ort/Raum |
06.11.2025 | 16:00 - 18:00 Uhr | Online (Zoom) |
Bis aus einem Manuskript eine qualitätvolle Publikation geworden ist, sind so einige Arbeitsschritte zu absolvieren. Das erforderliche Know-how für die Publikations-vorbereitung wird im akademischen Lehrbetrieb nicht vermittelt, so dass Autor:innen auf den Rat ihrer erfahreneren Kolleg:innen oder auf schlichtes learning by doing angewiesen sind. Dies gilt umso mehr, weil viele Verlage ihr Serviceangebot stark eingeschränkt haben.
In dieser Fokus-Session befassen wir uns mit den Arbeitsschritten vom Manuskript zur fertigen Buchpublikation, mit Strategien und Techniken der Manuskriptbearbeitung und mit der Terminologie rund um den Herstellungs- und Drucklegungsprozes, die man für eine reibungslose Kommunikation mit Verlagen, Lektorat und Herstellungsabteilung kennen sollte.
- Publikationsoptionen und Entscheidungskriterien
- Finanzierungsmöglichkeiten
- Worauf man beim Buchvertrag achten sollte
Bitte beachten: Da es sich um eine 120-minütige Informationssession und nicht um einen Workshop handelt, wird diese Veranstaltung nicht anrechenbar für das Promotionsstudium sein!
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen teilzunehmen, sich zu informieren und ihre Fragen zu stellen.
Online-Vortrag; die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, während der Veranstaltung Fragen zu stellen
Dr. Nadine Riedl ist promovierte Archäologin und Trainerin, Beraterin sowie Lektorin für Wissenschaftspublikationen.