Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Positionierung in Machtarenen. Die Regeln verstehen – schlagfertig agieren

Allg. Informationen

  • Zielgruppe: Promovierende (auch iGRAD und medRSD) und Postdocs (nur Phil.Fak.)
  • Sprache: Deutsch
  • Workshopdauer: 8 Arbeitseinheiten (AE)
  • Anmeldefrist: 14 Tage zuvor
  • Teilnehmerzahl: 12
DatumUhrzeitOrt/Raum
20.05.2025 9-17 UhrPräsenz (23.21.01.79)

Kommunikation ist ein entscheidender Baustein im Wissenschaftsbetrieb. Sich selbst zu behaupten, sicher und souverän aufzutreten und schlagfertig zu agieren gehört zu unseren Herausforderungen in Einzelgesprächen, im Small Talk, in Gremien sowie beim Engagement der akademischen Selbstverwaltung. Kommunikationsmuster können erkannt werden. Über das Verstehen gelingt es uns zieldienlich zu gestalten und unsere Interessen nachhaltig zu vertreten. In diesem Seminar werden Kommunikationsregeln deutlich gemacht und ein zieldienlicher Umgang damit trainiert. Die Teilnehmenden werden in ihrer authentischen Präsenz gestärkt, um sich im Gespräch durchzusetzen, Respekt einzufordern und nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen.

  • Kommunikationsmuster verstehen – wirkungsvoller Umgang
  • Authentischen Redestilstärken und Souveränität erhöhen
  • Durchsetzen – positionieren – Respekt einfordern
  • Atem, Körper und Stimme als unterstützendes Element
  • Schlagfertig agieren – nachhaltig Eindruck hinterlassen
  • Input in Kurzvorträgen
  • Einzel - und Kleingruppenübungen
  • Ressourcen- und lösungsorientiertes Training
  • Individuelles Feedback
  • kollegialer Austausch

Sabine Scheerer hat eine Ausbildung in Pantomime, Schauspiel, Tanz und Stimme. Sie ist seit mehr als 20 Jahren Trainerin für Präsenz und Kommunikation. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen in Gender/ Body Talk sowie bei der kongruenten, sicheren Selbstpräsentation.