Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Offene Schreibwerkstatt für Promovierende und Postdocs

Allg. Informationen

  • Zielgruppe: Promovierende und Postdocs
  • Sprache: Deutsch
  • Workshopdauer: jeweils 90 Minuten
  • Anmeldefrist: keine Anmeldung notwendig!
  • Teilnehmerzahl: max. 20

Wichtig:

Es ist keine Anmeldung notwendig. Die offene Schreibwerkstatt kann jeden Montag ganz spontan und/oder regelmäßig besucht werden. 

DatumUhrzeitOrt/Raum

ab dem 07.04.2025 an den folgenden Montagen im Sommersemester

07.04.2025

14.04.2025

28.04.2025

05.05.2025

12.05.2025

19.05.2025

26.05.2025

16.06.2025

23.06.2025

30.06.2025

07.07.2025

14.07.2025

12.30-14 Uhr

in Präsenz 

Raum 23.21.01.79

Die offene Schreibwerkstatt richtet sich an alle, die bereits zum Wochenbeginn mit ihrem individuellen Schreibprojekt voran kommen wollen. Das gute Gefühl sich bereits zum Wochenstart Zeit für das eigene Schreibprojekt genommen zu haben, wird durch den Rest der Woche tragen und motivieren, die Schreibpraxis fortzusetzen.

Gearbeitet wird in 3 x 25 Minuten Einheiten (nach der Pomodoro-Methode), zwischen den Einheiten gibt es jeweils bewusste 5 Minuten Pausen.

Ziele:

  • in kleinen Einheiten konzentriertes Schreiben zu ermöglichen,
  • in der Gemeinschaft mit anderen zu erleben, wie die Produktivität gesteigert wird,
  • die Freude am Schreiben zu fördern, was wiederum die Produktivität steigert,
  • insgesamt das Schreiben als Prozess zu leben und zu fördern.

Es ist keine Anmeldung notwendig. Die offene Schreibwerkstatt kann jeden Montag ganz spontan und/oder (un)regelmäßig besucht werden. 

Wir schreiben in 3x25 min in den folgenden Zeitfenstern:

12.35 - 13.00 Uhr

13.05 - 13.30 Uhr

13.35 - 14.00 Uhr

In diesen Schreibphasen ist die Tür zum Workshopraum geschlossen. Wer zu einer späteren Zeitphase dazukommen möchte, macht dies bitte in einer der 5-Minuten-Pausen (Tür ist dann geöffnet).

Tür zu = es wird geschrieben, bitte nicht stören

Tür auf = wir machen Pause, man darf gerne noch dazukommen.

Die offene Schreibwerkstatt ist ein Angebot von philGRAD. Dr. Kristina Rubarth ist die leitende Geschäftsführerin der Graduiertenakademie und steht den Promovierenden bei allen Fragen rund um die Promotion mit Rat und Tat zur Seite.